Leitfaden zum Video-Upscaling: Vorteile, Tipps und Top-Ressourcen

Mit der Weiterentwicklung der Videotechnologie erwarten die Zuschauer eine bessere Bildqualität und höhere Auflösung. Doch nicht jedes Video wird in 4K oder HD produziert. Video-Upscaling kann dabei helfen. Upscaling ist eine Technik, die die Auflösung eines Videos verbessert, sodass es auf modernen Bildschirmen schärfer und klarer aussieht. Upscaling ist eine nützliche Technik, um alte Videos wiederherzustellen, Filme mit geringer Qualität zu verbessern oder Inhalte einfach mit modernen Geräten kompatibel zu machen. Dieser Beitrag erklärt, was Video-Upscaling ist, wie es funktioniert, welche Vorteile es bietet, gibt nützliche Upscaling-Tipps und wie Sie das beste Upscaling-Programm für Ihre Anforderungen auswählen.
Inhalt:
Teil 1. Was ist Upscaling bei Videos?
Upscaling im Video bedeutet
Lassen Sie uns zunächst erläutern, was Video-Upscaling nicht ist. Durch Video-Upscaling wird aus einem 1080p-Video nicht plötzlich 4K. Ein Bild erhält durch Upscaling keine neuen Informationen. Mit anderen Worten: Ohne 4K-Kamera ist keine 4K-Videoqualität möglich.
Eine Methode, um Videomaterial mit niedrigerer Auflösung für hochauflösende Fernseher zu vergrößern, ist das sogenannte Video-Upscaling. Dies ist erforderlich, da das Bild bei der Wiedergabe eines 1080p-Films auf einem 4K-Fernseher ohne Upscaling nur 25% des Bildschirms einnimmt. Ein 4K-UHD-Bildschirm enthält, wie die Tabelle zeigt, etwa 6 Millionen Pixel mehr als ein 1080p-Video. Durch Upscaling von Videos wird dieser Mangel ausgeglichen. Die meisten modernen 4K-Fernseher sind mit einer Form von Video-Upscaling ausgestattet. Es arbeitet geräuschlos im Hintergrund. Wie Sie unten sehen können, gibt es für Videoprofis eine Vielzahl von Tools zur Verbesserung ihrer Videos.

Der Unterschied zwischen nativer Auflösung und hochskalierter Auflösung
• Native Auflösung: Beispielsweise werden 4K-Ultra-HD-Aufnahmen mit einer Pixelanzahl von 3840 x 2160 Pixeln aufgezeichnet (im Gegensatz zum 4K der Filmindustrie mit 4096 x 2160 Pixeln), während Full-HD-Inhalte eine native Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln aufweisen. Bei Verwendung einer Kamera mit gleichwertigen Sensorfunktionen für Aufnahmen mit diesen Auflösungen ist keine zusätzliche Verarbeitung erforderlich, da die Kamera bereits jedes Pixel nativ erfasst hat.
• Hochskalierte Auflösung: Umgekehrt werden bei der Erhöhung der Auflösung eines Videos mit niedrigerer Auflösung (beispielsweise von SD auf HD) im Wesentlichen falsche Details hinzugefügt, indem berechnet wird, wie viele Pixel basierend auf den umgebenden Pixeln des Frames erscheinen sollen.

Teil 2. Wie funktioniert Video-Upscaling?
Wie bereits erwähnt, wird die Video-Hochskalierung auf einem Fernseher automatisch aktiviert, wenn ein Video nicht alle Pixel auf dem Bildschirm nutzt. Beim Hochskalieren werden Interpolationsalgorithmen verwendet, um diesen Mangel auszugleichen. Der Fernseher nutzt die Zusammensetzung benachbarter Pixel, um leere Pixel mit Informationen zu füllen. Dadurch wird das Video über den Bildschirm gestreckt.
Der Prozess des Upscalings umfasst mehrere Schritte. Um die Quellauflösung zu ermitteln, beginnt der Vorgang mit einer Signalanalyse. Anschließend folgen Bildschärfung, Kanten- und Texturanalyse sowie Rauschunterdrückung. Abschließend erfolgt die Konvertierung in die gewünschte Bildschirmauflösung, beispielsweise 4K.
Teil 3. Die Vorteile der Video-Upscaling
Eine effektive Technik zur Verbesserung von alten oder niedrig aufgelösten Videos ist Video-UpscalingEs trägt durch Verbesserung der Klarheit und Detailgenauigkeit zur Bereitstellung hochwertiger Bilder bei, die für die heutigen HD- und 4K-Fernseher geeignet sind.
Bessere Bildqualität: Durch Upscaling werden die visuelle Klarheit, Schärfe und Detailgenauigkeit von Videos mit niedriger Auflösung auf HD- oder 4K-Displays verbessert. Fehlende Pixel werden ergänzt, Texturen verbessert und Kanten geglättet, wodurch ein klareres und präziseres Bilderlebnis entsteht.
Verbesserte Interoperabilität mit modernen Displays: Die meisten modernen Geräte unterstützen HD- oder höhere Auflösungen. Durch Upscaling werden ältere Videos auf allen modernen Bildschirmen flüssiger und ästhetisch ansprechender dargestellt, da sie bei der Anzeige auf hochauflösenden Fernsehern, Monitoren oder Smartphones nicht verpixelt oder unscharf werden.
Verbesserte Benutzererfahrung: Hervorragende Bildqualität steigert die Zufriedenheit des Publikums. Ob Lehrvideos, Filme oder Werbefilme – Upscaling macht das Erlebnis spannender und unterhaltsamer und reduziert gleichzeitig die Ablenkung durch veraltete oder minderwertige Bildqualität.
Restaurierung von altem oder beschädigtem Filmmaterial: Durch Upscaling können Sie veraltete oder beschädigte Videos wiederherstellen, indem Sie unscharfe Bereiche verbessern, Farben anpassen und Rauschen reduzieren. So bleiben wertvolle Erinnerungen oder alte Videos erhalten, sodass sie in der heutigen hochauflösenden Form wiedergegeben werden können.
Hochwertige Inhaltsproduktion: Filmemacher, Vermarkter und Content-Produzenten können hochauflösende Inhalte erstellen, ohne sie neu drehen zu müssen. Durch Upscaling sparen Sie Zeit und erhalten gleichzeitig ein hochwertiges Erscheinungsbild, da Videos mit niedriger Auflösung die Qualitätsanforderungen für digitale Displays, soziale Medien und Streaming-Plattformen erfüllen.
Teil 4. Tipps zum Hochskalieren von Videos
Die Erhöhung der Auflösung ist nur ein Aspekt der Video-Hochskalierung; ein anderer ist die strategische Vorgehensweise. Beachten Sie diese hilfreichen Hinweise, um sicherzustellen, dass Ihre hochskalierten Filme klar, scharf und für moderne Plattformen und Geräte geeignet sind.
Wählen Sie die richtige Auflösung. Passen Sie Ihr Video an die Auflösung der gewünschten Plattform oder des gewünschten Geräts an. Ist die Originalqualität für eine umfangreiche Hochskalierung zu schlecht, kann es zu Artefakten kommen. Versuchen Sie daher, die Auflösung nicht unnötig zu erhöhen.
Wählen Sie das richtige Format. Wählen Sie ein für Ihren Anwendungsfall geeignetes Ausgabeformat. MOV oder AVI bieten möglicherweise eine bessere Qualität, während MP4 häufig für die Webnutzung verwendet wird. Die Auswahl des richtigen Formats garantiert verbesserte Kompatibilität und maximale Leistung bei der Wiedergabe.
Verwenden Sie KI-basierte Upscaling-Tools. Durch die Eliminierung von Rauschen und das intelligente Ergänzen fehlender Details übertreffen KI-gestützte Upscaler herkömmliche Techniken. Mit Tools wie AVCLabs oder VidHex können Videos automatisch deutlich klarer, schärfer und qualitativ hochwertiger gestaltet werden.
Beginnen Sie mit der bestmöglichen Quelle. Die Qualität des hochskalierten Videos steigt mit der Qualität des Originals. Vermeiden Sie die Verwendung von zu komprimiertem oder körnigem Filmmaterial, da diese Probleme bestehen bleiben und die Effizienz des Hochskalierungsprozesses beeinträchtigen können.
Vorschau vor dem Exportieren. Sehen Sie sich vor dem endgültigen Export immer eine Vorschau Ihres hochskalierten Videos an. Dies spart Zeit bei der erneuten Verarbeitung, da Sie Artefakte, Störungen oder Farbprobleme erkennen und korrigieren sowie die Parameter für ein optimales Ergebnis anpassen können.
Teil 5. Wählen Sie einen Video-Upscaler
Wir haben viel über das Upselling von Videos gelernt. Es gibt viele Möglichkeiten, dies auch für Sie umzusetzen. Wählen Sie zunächst das beste Enhancer-Tool auf Ihrem Computer. Alternativ können Sie auch nativ ein physisches Medium wie HDMI verwenden. Hier sind die besten Optionen für beides:
Bestes Tool zur Verbesserung: VideHex AI Enhancer
VidHex ist ein hochmodernes, KI-gestütztes Videooptimierungsprogramm, das mittelmäßige Videos in atemberaubendes HD-Material verwandelt. VidHex verwendet ausgeklügelte Algorithmen, um die Auflösung zu verbessern, Details hervorzuheben und die visuelle Klarheit in Filmen aller Formate wiederherzustellen, einschließlich Standardauflösung, veraltetem Filmmaterial und unscharfen Aufnahmen. Für Content-Produzenten, Vlogger, Vermarkter und alle anderen, die hochwertige Filme ohne aufwändige Bearbeitung erstellen möchten, ist VidHex die ideale Lösung. Die Multiformat-Unterstützung, die schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeit und die intuitive Benutzeroberfläche machen die Videooptimierung einfach und effizient und eignen sich ideal für die Erstellung makelloser Bilder für moderne Bildschirme und Plattformen.

Hauptmerkmale
• KI-gesteuertes Upscaling von Videos.
• Automatische Verbesserung von Gesichtern und Details.
• Rauschreduzierung und Entschärfen.
• Interpolation von Smart Frames (bis zu 60 FPS).
• Restaurierung und Farbkorrektur.
• Schnelle und benutzerfreundliche Benutzeroberfläche.
• unterstützt den Export in 4K und HD.
• Geeignet für weit verbreitete Formate.
Verwenden Sie Geräte wie HDMI-Upscaler
Hardware namens HDMI-Upscaler Wandelt Signale mit niedriger Auflösung in Echtzeit in HD oder 4K für Projektoren oder Fernseher um. Sie eignen sich am besten für Verbraucher, die High-End-Set-Top-Boxen, Spielekonsolen oder DVDs ohne Bearbeitungssoftware wünschen.

• Portta HDMI Upscaler: Ein preisgünstiges Gerät, das 720p- oder 1080i-Daten mit beachtlicher Bildverbesserung in 1080p umwandelt, ist der Portta HDMI Upscaler.
• Fosmon HD1832: Der kompakte und zuverlässige Fosmon HD1832 eignet sich perfekt zum Erhöhen der Auflösung älterer Spielekonsolen und DVD-Player.
• J-Tech Digital HDMI: Der digitale HDMI-zu-HDMI-Scaler von J-Tech bietet verzögerungsfreies, flüssiges Upscaling auf 4K und ist somit ideal für Live-Übertragungen.
• ViewHD HDMI Up Scaler 1080p: Eine unkomplizierte Plug-and-Play-Lösung zum Konvertieren früherer HDMI-Ausgänge in Full HD ist der ViewHD HDMI Up Scaler 1080p.
• OREI XD-1090 4K-Scaler: High-End-Heimkino-Setups profitieren stark vom OREI XD-1090 4K Scaler, der vollständiges 4K-Upscaling mit Audioextraktion unterstützt.
Teil 6. Häufig gestellte Fragen zum Thema Upscaling bei Videos
Verbessert sich die Videoqualität durch Upscaling?
Womit wir beim Thema Upscaling wären. Dabei handelt es sich um die Erhöhung der Auflösung eines Videos, um es auf Displays mit höherer Auflösung darstellen zu können, wobei die Bildqualität erhalten bleibt oder sogar verbessert wird.
Verbessert sich die Leistung durch Hochskalierung?
Wenn Sie eine Ziel-Framerate benötigen, die Ihre GPU bei der gewünschten Auflösung nicht aufrechterhalten kann, kann eine Hochskalierung hilfreich sein. Mit anderen Worten: Sie verringern die Zielauflösung, damit die GPU in der gleichen Zeit mehr Frames rendern kann, und erhöhen anschließend die Ausgabe, um die geringere Auflösung auszugleichen.
Welche Nachteile hat Upscaling?
Upscaling kann jedoch gewisse Nachteile haben. Zwar lässt sich die Auflösung von Bildern und Videos erhöhen, es können jedoch keine Details hinzugefügt werden, die vorher nicht vorhanden waren. Verpixelte oder unscharfe Originalinhalte werden durch Upscaling möglicherweise nicht vollständig aufgelöst. Der Nachteil des Upscalings ist der hohe Ressourcenverbrauch.
Abschluss
Für moderne hochauflösende Bildschirme ist Video-Upscaling eine hervorragende Technik, um ältere oder niedrig aufgelöste Inhalte zu verbessern. Wenn Sie die Funktionsweise, die Vorteile und die empfohlenen Vorgehensweisen kennen, können Sie schärfere und klarere Videos produzieren. Ihre Anforderungen bestimmen die beste Option – egal, ob Sie sich für modernste Software wie VidHex oder Hardware-Tools wie HDMI-Upscaler entscheiden. Upscaling kann Ihre Videoinhalte revitalisieren und ihnen bei richtiger Anwendung ein moderneres, eleganteres Aussehen verleihen.