SymbolVidHex – Verbessern Sie die Videoqualität mit KI

So skalieren Sie 1080p mithilfe von KI auf 4K hoch

Alex Render Alex Render Zuletzt aktualisiert: 15. September 2025AI Video Enhancer

1080p-Inhalte wirken manchmal etwas abgeschwächt. Diese scharfen Full-HD-Videos wirken auf modernen 4K-Bildschirmen etwas unscharf und detailarm. Wenn Sie häufig Videos auf scharfen 4K-Fernsehern oder -Monitoren ansehen, möchten Sie möglicherweise die Auflösung erhöhen und die Qualität verbessern. Sie können Hochskalieren von 1080p auf 4K für mehr Sehvergnügen.

Dieser Beitrag bietet Ihnen eine umfassende Anleitung zum Upscaling von 1080p auf 4K. Er erläutert mehrere wichtige Gründe für die Verbesserung der Videoqualität von 1080p auf 4K, wie es funktioniert und wie Sie es einfach und effektiv umsetzen können.

Hochskalieren von 1080p auf 4K

Teil 1. Warum 4K-Auflösung statt 1080p wählen?

1080p (Full HD) ist seit über einem Jahrzehnt die Standardauflösung. Sie liefert 1920 Pixel horizontal und 1080 Pixel vertikal. 1080p-Inhalte bieten für die meisten Bildschirmgrößen eine hervorragende Klarheit.

4K (Ultra HD oder UHD) ist der moderne Standard für hochauflösende Videos. Er bietet 3840 x 2160 Pixel. Das ist die vierfache Anzahl an Pixeln im Vergleich zu 1080p.

4K kann deutlich feinere Details darstellen. Objekte werden klarer dargestellt und Gesichtszüge wirken naturgetreuer. Die höhere Auflösung reduziert zudem die Sichtbarkeit einzelner Pixel, insbesondere auf größeren 4K-Bildschirmen.

Mit zunehmender Bildschirmgröße werden die Einschränkungen von 1080p deutlicher. Wenn Sie 1080p-Inhalte auf einem großen Fernseher mit 65 Zoll oder mehr ansehen, werden die Pixel gestreckt. Das führt zu einem Schärfeverlust. 4K-Inhalte bleiben im Vergleich dazu klarer und detailreicher. Darüber hinaus bietet 4K oft einen größeren Farbumfang, hellere Highlights und tiefere Schwarztöne. Im Vergleich zu 1080p SDR bietet HDR zudem eine lebendigere Farbpalette.

Ein weiterer wichtiger Grund, warum viele Nutzer 4K-Auflösung gegenüber 1080p bevorzugen, ist, dass die meisten Social-Media-Apps und Streaming-Dienste 4K/HDR bevorzugen. 4K-Displays sind mittlerweile allgegenwärtig. Darüber hinaus ermöglichen viele Mobiltelefone die direkte Aufnahme von 4K-Videos. Bereiten Sie sich auf 4K-Inhalte vor.

Teil 2. So skalieren Sie 1080p auf 4K mit einem dedizierten AI-Video-Upscaler

Beim Upscaling handelt es sich nicht einfach nur um das Strecken von Pixeln. Einfache Methoden duplizieren lediglich die umgebenden Pixel. Das Ergebnis ist oft ein leicht unscharfes oder verschwommenes Bild, bei dem feine Details verloren gehen. Sie benötigen auf jeden Fall eine fortschrittlichere Interpolationsmethode, die 1080p auf 4K hochskaliert und so schärfere Ergebnisse liefert.

VidHex AI Video Enhancer nutzt modernste Algorithmen zur Hochskalierung und Optimierung von Videos. Zunächst analysiert die Software den Videoinhalt und erkennt Kanten im Bild. Anschließend interpoliert die Software Pixel intelligent, um mehr Details zu erzeugen und gleichzeitig die Schärfe zu erhalten. Die KI-Modelle werden anhand umfangreicher Datensätze von Videos unterschiedlicher Qualität trainiert, darunter Videos mit niedriger und hoher Auflösung.

Kostenloser Download

Kostenloser Download

Windows 11, 10 wird unterstützt

Kostenloser Download

Kostenloser Download

Mac OS X 10.7 oder höher

VidHex wird hauptsächlich zum Upscaling von Videos verwendet. Damit können Sie Videos mit niedrigerer Auflösung problemlos auf 2160p oder höher konvertieren. Dieser KI-gestützte 1080p-zu-4K-Upscaler kann fehlende Details wiederherstellen, feine Texturen rekonstruieren, Kanten schärfen und die Gesamtfarbe optimieren. Rauschen entfernenund verbessern Sie die Übersichtlichkeit.

Vidhex-Schnittstelle

Schritt 1Der Video-Upscaler bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, 720p/1080p-Videos auf 4K, 5K oder sogar 8K hochzuskalieren. Nachdem Sie das Video mit der niedrigeren Auflösung hinzugefügt haben, wählen Sie rechts ein passendes KI-Modell aus und starten anschließend das Upscaling.

Schritt 2. Stellen Sie 4K als Ausgabeauflösung ein. Klicken Sie auf das Einstellungssymbol neben dem Export Schaltfläche, um weitere Ausgabeeinstellungen anzupassen. Klicken Sie anschließend auf die Export Schaltfläche, um die Hochskalierung von 1080p auf 4K zu bestätigen. Vor dem Exportieren sollten Sie einen Clip erstellen, um eine Vorschau des Hochskalierungsergebnisses anzuzeigen.

Hochskalieren von 1080p auf 4k mit Vidhex Ai Video Enhancer

Wenn Sie einen professionellen Upscaler bevorzugen, greifen Sie zu einer speziellen Videobearbeitungs- oder -verbesserungssoftware. Im Vergleich zum empfohlenen VidHex AI Video Enhancer sind diese Tools speziell für Profis konzipiert. Sie sind oft teuer und erfordern eine leistungsstarke GPU. Als Gelegenheitsnutzer sollten Sie, auch wenn Sie die KI-Upscaling-Funktionen testen möchten, mit der kostenlosen Testversion beginnen. Kaufen Sie nicht direkt eine Vollversion oder abonnieren Sie ein kostenpflichtiges Abonnement.

Teil 3. Tipps zum Erhalten der besten 4K-Upscaled-Videos

Es ist wichtig, die Grenzen des Upscalings zu verstehen. Sie sollten wissen, dass selbst das leistungsstärkste KI-Tool die Ausgabequalität nicht garantieren kann. Manchmal liefern die hochskalierten Videos nur eine ähnliche Klarheit und Anzeigewirkung wie die Quelle.

• KI-Upscaling-Tools können nicht auf magische Weise Details enthüllen, die von der Quelle nicht erfasst wurden.

• Wenn Sie gehobene Videos Bei Verwendung eines KI-Enhancers sollten Sie verschiedene Modelle ausprobieren, um die Ergebnisse zu überprüfen.

• Sie können die entsprechenden Einstellungen manuell anpassen, um die endgültige Qualität zu verbessern.

• Verwenden Sie verlustfreie oder hochbitratige 1080p-Quellen anstelle von komprimierten Videos.

• Konvertieren Sie Bildraten oder Farbräume nicht, wenn es nicht nötig ist. Zu aggressives Upscaling kann zu neuen Artefakten führen.

• KI-Upscaling ist oft sehr GPU-intensiv. Neben der Erhöhung der Auflösung von 1080p auf 4K können Sie auch andere Funktionen und KI-Modelle nutzen, um die Gesamtqualität zu verbessern. Sie können beispielsweise Rauschen oder Kompressionsartefakte reduzieren, Farben korrigieren und weitere Verbesserungen vornehmen.

Teil 4. FAQs zum Hochskalieren von 1080p auf 4K

Frage 1. Kann ich ein 720p-Video auf 4K oder 8K hochskalieren?

Ja, Sie können ein 720p-Video problemlos auf 4K (3840 x 2160) oder sogar 8K (7680 x 4320) hochskalieren. Die meisten Videoeditoren bieten entsprechende Funktionen, mit denen Sie die Auflösung erhöhen oder Ihr Video mit einer höheren Auflösung exportieren können. Es gibt jedoch Einschränkungen und wichtige Überlegungen. Die meisten mit einfachen Bearbeitungstools hochskalierten Videos sind kein echtes 4K oder 8K. Das Hochskalieren fügt keine neuen Details hinzu. Um ein 720p-Video mit verbesserter Qualität auf 4K/8K hochzuskalieren, sollten Sie einen KI-gestützten Upscaler wie Topaz Video AI oder VidHex AI Video Enhancer verwenden.

Frage 2. Was ist der beste Upscaler von 1080p auf 4K?

Viele spezielle Video-Upscaler unterstützen Sie bei der Konvertierung von 1080p-Videos in 4K. Leistungsstarke Editoren bieten zudem entsprechende Funktionen, um die Videoauflösung problemlos von 1080p auf 4K zu erhöhen. Wählen Sie den besten Upscaler basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen, Ihrem Budget und anderen persönlichen Faktoren. Als Gelegenheitsnutzer können Sie mit kostenlosen Video-Upscaling-Tools oder den Testversionen professioneller Editoren beginnen. Testen Sie mehrere gängige Optionen und entscheiden Sie sich dann für diejenige, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Frage 3. Hilft das Hochskalieren eines 1080p-Videos auf 4K wirklich?

In den meisten Fällen hilft das Hochskalieren von 1080p-Videos auf 4K nicht weiter. Wie bereits erwähnt, streckt der Hochskalierungsprozess das Bild lediglich und erzeugt oft keine neuen Details. Wenn Sie Videos hochskalieren und dabei die Originalqualität beibehalten oder sogar verbessern möchten, sollten Sie spezielle Software wie VidHex verwenden. Diese nutzt fortschrittliche KI, um die Auflösung zu erhöhen, Rauschen zu reduzieren, Kanten zu schärfen, Details wiederherzustellen und die Klarheit zu verbessern. Dies kann manchmal zu qualitativ hochwertigeren und ansprechenderen Ergebnissen führen.

Abschluss

Das Hochskalieren von Videos mit niedrigerer Auflösung auf 4K kann Ihr Seherlebnis auf modernen Displays deutlich verbessern. Mehr zum Thema Video-Upscaling erfahren Sie nach dem Lesen des Artikels. Ein guter Upscaler kann Videos problemlos hochskalieren und sie schärfer, klarer und ansprechender gestalten. Mit dem vorgestellten VidHex können Sie Hochskalieren von 1080p auf 4K durch KI.

Mehr lesen

Erfolg

Glückwunsch!

Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie haben sich erfolgreich für unseren Newsletter angemeldet. Wir erwarten Sie Updates, Angebote und Einblicke direkt in Ihren Posteingang.