Was ist HDR und SDR? Finden Sie die wichtigsten Unterschiede heraus

Ist HDR wirklich viel besser als SDR?
So erzielen Sie den HDR-Effekt mit ein KI-Video-Colorizer?
SDR prägt seit Jahrzehnten unser Seherlebnis. Bis heute sind SDR-Inhalte umfangreich und bilden die Grundlage für unsere visuellen Medien. HDR ist ein bedeutender Fortschritt und ermöglicht atemberaubende Bilder, insbesondere auf modernen 4K-Displays. Dieser Artikel erklärt die Unterschied zwischen SDR und HDRSie erfahren, was die einzelnen Begriffe bedeuten, worin sie sich unterscheiden und wie Sie auf einfache Weise einen HDR-Effekt erzielen.
Inhalt:
Teil 1. Was ist SDR?
Sonderziehungsrechte (Standard Dynamic Range) ist die traditionelle Methode zur Erfassung, Verarbeitung und Anzeige visueller Inhalte. Es ist der Standard für frühe Fernseher, LCDs, DVDs und die meisten Fernsehübertragungen. SDR arbeitet in einem relativ begrenzten Helligkeits- und Farbbereich. Das hellste Weiß von SDR ist auf etwa 100 Nits begrenzt. Tiefe Schwarztöne werden von SDR-Inhalten selbst nicht ausreichend wiedergegeben. Das dunkelste Schwarz hängt stark von der Anzeigetechnologie ab. Das allgemeine Kontrastverhältnis ist eingeschränkt. SDR verwendet den Rec. 709-Farbraum, der die intensiven, gesättigten Farbtöne der Natur nicht wiedergeben kann.
Der große Helligkeitsbereich, der von einem Kamerasensor erfasst wird, wird auf den deutlich kleineren SDR-Bereich komprimiert. Dies geschieht, um die Einschränkungen älterer Displays und der Übertragungsbandbreite zu berücksichtigen. Durch die Komprimierung gehen in sehr hellen oder sehr dunklen Bereichen oft viele Details verloren.
SDR deckt einen bestimmten Teil der für das menschliche Auge sichtbaren Farben ab. Die Farben wirken gut, und die Helligkeitsstufen sind für die normale Betrachtung in Innenräumen angenehm. Lichter wirken jedoch oft flach und detailarm. Ebenso können dunkle Szenen trüb wirken. SDR kann Tiefe und Details in den Schatten nicht effektiv darstellen.
Teil 2. Was ist HDR?
HDR (High Dynamic Range) ist der moderne Standard zur Erweiterung des Helligkeits-, Kontrast- und Farbbereichs. Er dient vor allem dazu, Bilder zu liefern, die dem natürlichen Sehvermögen des menschlichen Auges in der realen Welt näher kommen.
Im Vergleich zu SDR kann HDR-Inhalt eine deutlich höhere Helligkeit von bis zu 1000 Nits, 4000 Nits oder 10.000 Nits darstellen. Dies ermöglicht eine realistische Darstellung von intensiv hellen Objekten wie Sonne, Explosionen und mehr ohne Detailverlust. HDR ist nicht nur heller. Es ermöglicht auch die Darstellung deutlich tieferer Schwarztöne und höherer Kontraste. HDR funktioniert perfekt mit modernen Displaytechnologien wie OLED und High-End-LCDs mit fortschrittlicher lokaler Dimmfunktion. HDR nutzt deutlich größere Farbräume wie Rec. 2020 und DCI-P3.
Teil 3. SDR vs. HDR
Sie können die folgende Tabelle überprüfen, um schnell einen Überblick über die grundlegenden Unterschiede zwischen SDR und HDR zu erhalten.
Besonderheit | Sonderziehungsrechte | HDR |
---|---|---|
Helligkeit | Etwa 100 Nits | Bis zu 1000+ Nits, 4000 Nits, 10.000 Nits |
Farbraum | Empf. 709 | Rec. 2020 / DCI-P3 |
Kontrast | Durch Anzeige begrenzt | Viel tiefere Schwarztöne und hellere Glanzlichter |
Detail | Detailverlust in hellen und dunklen Bereichen | Bewahrt gute Details in Lichtern und Schatten |
Realismus | Gut | Deutlich näher am menschlichen Sehvermögen |
Display-Technologie | Funktioniert auf allen Displays | Erfordert HDR-kompatibles Display wie OLED, QLED oder High-End-LCD |
Inhaltsquelle | DVD, Rundfunkfernsehen, einfaches Streaming | UHD Blu-ray, Premium-Streaming (Netflix, Amazon Prime Video, Apple TV+ und Disney+), einige Videospiele (PS5, Xbox) |
Normen | Empf. 709 | HDR10, HDR10+, Dolby Vision, HLG |
HDR bietet eine deutlich höhere Bildqualität, wobei jedoch verschiedene Faktoren zu berücksichtigen sind. Echte HDR-Inhalte sind vor allem auf Premium-Streaming-Diensten wie Netflix, Disney+, Apple TV+ und anderen verfügbar. Außerdem können Sie HDR-Inhalte von UHD-Blu-ray-Discs, Next-Gen-Spielkonsolen und einigen neueren Streaming-Diensten abrufen. Sie benötigen ein HDR-kompatibles Display. Nicht alle 4K-Fernseher unterstützen HDR optimal.
Teil 4. Der beste Weg, einen HDR-Effekt zu erzielen
Um SDR-Videos schnell in HDR zu konvertieren, können Sie KI-gestützte Konvertierungs- und Verbesserungstools verwenden wie VidHex Video Enhancer. Es bietet eine Möglichkeit, mit nur einem Klick mithilfe von KI einen HDR-Effekt auf Videos mit Standarddynamikbereich zu erzielen. VidHex verfügt über ein individuelles SDR-zu-HDR-Modell, das eine HDR-Optimierung bei der Verbesserung ermöglicht.
Kostenloser Download
Kostenloser Download
Windows 11, 10 wird unterstützt
Kostenloser Download
Kostenloser Download
Mac OS X 10.7 oder höher
Schritt 1Laden Sie den KI-gestützten SDR-zu-HDR-Konverter herunter und öffnen Sie ihn auf Ihrem Computer. Klicken Sie im linken Bereich auf „AI Color“ und wählen Sie dann „SDR zu HDR“. Suchen Sie im Popup-Fenster das SDR-Video, das Sie optimieren möchten, und wählen Sie es aus.

Schritt 2Sobald Ihr Video geladen ist, stellen Sie sicher, dass das SDR-zu-HDR-Modell in der rechten AI-Modellliste markiert ist. Sie können auch auf die Schaltfläche „Wiedergabe“ klicken, um die Quelldatei anzuzeigen.

Schritt 3Klicken Sie auf Vorschau um einen Clip zu erstellen und das HDR-Ausgabevideo zu überprüfen. Sie können den Abspielkopf (vertikale Linie) frei ziehen, um die HDR-Ergebnisse anzuzeigen. Klicken Sie auf das Vollständiges Video exportieren , um die generierte HDR-Datei zu exportieren, wenn Sie mit der Ausgabequalität zufrieden sind. Alternativ können Sie auf die Schaltfläche Vorheriger Bildschirm , um zum Startfenster zurückzukehren und weitere Einstellungen entsprechend Ihren Anforderungen anzupassen.

Schritt 4. Klicken Sie im letzten Bildschirm unten rechts auf den zahnradförmigen Button. Hier können Sie die Ausgabeauflösung, das Format, die Bitrate, den Encoder usw. anpassen. Wenn alles eingestellt ist, klicken Sie auf Alles exportieren Schaltfläche, um Ihr HDR-Ergebnis zu senden.

Tipps: Vor dem Exportieren der Videos können Sie auch die Auflösung nach Bedarf anpassen. VidHex unterstützt Hochskalieren der Auflösung Ihrer Videos auf bis zu 4K.
Beachten Sie, dass der empfohlene VidHex AI Video Enhancer den HDR-Look nur simulieren kann. Obwohl das KI-Tool HDR-Upscaling und -Konvertierung unterstützt, erfordert echtes HDR Metadaten und eine spezielle Kodierung.
Teil 5. Häufig gestellte Fragen zu SDR vs. HDR
Frage 1. Ist 4K SDR besser als 1080p HDR?
Im Vergleich zu 1080p HDR bietet 4K SDR schärfere Details und bessere Klarheit. Ob 4K SDR jedoch besser ist als 1080p HDR, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Qualität des Quellinhalts, die Bildschirmgröße des Fernsehers, der Betrachtungsabstand und mehr. 1080p-Inhalte sehen auf kleineren Bildschirmen oder aus größerer Entfernung zwar gut aus, weisen aber keine feinen Details auf. Wenn Ihr Anzeigegerät HDR unterstützt, ist 4K SDR besser. Unterstützt Ihr Gerät jedoch nur bis zu 2K oder sind die Inhalte gut für HDR geeignet, ist 1080p HDR die bessere Wahl.
Frage 2. Ist HDR10+ besser als Dolby Vision?
Sowohl HDR10+ als auch Dolby Vision sind dynamische HDR-Formate. Sie verwenden dynamische Metadaten Szene für Szene oder Bild für Bild. Es lässt sich nicht pauschal sagen, welches besser ist. HDR10+ ist ein offener, lizenzfreier Standard, der von Samsung und Amazon entwickelt wurde. Dolby Vision unterstützt bis zu 12 Bit Farbtiefe und 10.000 Nits Spitzenhelligkeit. HDR10+ verwendet 10 Bit Farbtiefe und kann bis zu 4.000 Nits unterstützen. Dolby Vision ist weit verbreitet, erfordert aber Lizenzgebühren. Wenn Sie einen Samsung Smart-TV besitzen, ist HDR10+ das bessere Format für Sie. Wenn Sie einen Sony- oder LG-Fernseher besitzen, ist Dolby Vision Ihr primäres HDR-Format.
Frage 3. Ist Netflix in SDR oder HDR?
Netflix unterstützt sowohl SDR als auch HDR. Netflix produziert einen Großteil seiner Originalinhalte in HDR. Darüber hinaus können Sie auf der Plattform auf einige Inhalte von Drittanbietern in HDR zugreifen. Es gibt jedoch immer noch viele Serien und Filme auf Netflix, die nur in SDR verfügbar sind. Für den Zugriff auf Inhalte in HDR und Ultra HD oder 4K benötigen Sie das Netflix Premium-Abo. Basis-Abo bietet nur Inhalte mit einer Auflösung von bis zu 1080p (SDR).
Abschluss
Das SDR vs. HDR Dieser Beitrag enthält die notwendigen Informationen zu den beiden Formaten. Während SDR-Inhalte weiterhin umfangreich sind, ist HDR unbestreitbar die Zukunft des Premium-Fernsehens. Im Vergleich zu SDR bietet HDR-Inhalte höhere Helligkeits-, Kontrast- und Farbstufen. Es bietet ein realistischeres und natürlicheres Seherlebnis.