Geräte, die 1080p auf 4K hochskalieren können: Video-Upscaling
Da die höhere Auflösung von Bildmaterial, wie z. B. Videos, zum Standard für heutige visuelle Inhalte wird, steigen die Ansprüche der Nutzer. Da Videos zu einem Teil unseres Alltags werden, ist es ganz normal, Videos mit höherer Auflösung anzusehen und zu nutzen. Mit den Jahren verbessert sich auch die Qualität der Videoauflösung. Da immer mehr Geräte und Plattformen 4K-Videoauflösung unterstützen, fragen sich einige immer noch, ob es eine Gerät, das 1080p auf 4K hochskalieren kann Videos automatisch hochskalieren. Zuvor ist es jedoch wichtig zu definieren, was Video-Upscaling eigentlich ist. Dieser Artikel bietet einen vollständigen Überblick und wertvolle Informationen dazu sowie eine Liste von Geräten, die das Upscaling von 1080p-Videos auf 4K unterstützen.

Inhalt:
Teil 1. Was ist Video-Upscaling?
Beim Video-Upscaling wird ein Video mit niedrigerer Auflösung hochskaliert, um dessen Auflösung zu erhöhen. Im Wesentlichen wird dem Video dadurch eine schärfere Darstellung und feinere Details verliehen, sodass es auf einem größeren Bildschirm abgespielt oder angezeigt werden kann. Upscaling wird normalerweise bei Videos mit 480p oder weniger durchgeführt, in diesem Fall wird jedoch eine Videoauflösung von 1080p auf 4K oder höher hochskaliert.
Wie funktioniert Video-Upscaling? Im Allgemeinen erfolgt Video-Upscaling mithilfe eines Drittanbieter-Tools oder einer Software, die mit künstlicher Intelligenz (KI) arbeitet. Mithilfe dieser Tools wird das Video hochskaliert, indem fehlende Pixel automatisch Bild für Bild ergänzt und anhand der umgebenden Pixel analysiert werden.
Teil 2. Geräte, die eine Hochskalierung von 1080p auf 4K durchführen
Gibt es ein Gerät, das 1080p auf 4K hochskalieren kann? Ja, es gibt ein Gerät, das Videodateien auf höhere Auflösungen hochskalieren kann. Video-Upscaling auf Geräten bezieht sich auf den Prozess, der automatisch von unseren Geräten (Fernsehern, Mobiltelefonen, Spielekonsolen, Videoplayern und allen Geräten mit einem Bildschirm für Videoaufnahmen) durchgeführt wird.
Wie skaliert ein Gerät ein Video automatisch hoch? Es verwendet eine Echtzeit-Upscaling-Verarbeitungsmethode, bei der das Gerät ein Video in Echtzeit hochskaliert, ohne es zu konvertieren und dauerhaft in eine höhere Auflösung, beispielsweise 4K, zu bringen. Darüber hinaus analysiert es Videobilder, um fehlende Pixeldaten zu interpolieren. Dadurch wird ein schärferer und verbesserter Kontrast erzielt, die Videounschärfe reduziert und die allgemeine Videoschärfe verbessert.

Gerätetyp und Beispiel | Upscaling-Funktionen | |
---|---|---|
Smart-TV | Samsung 4K QLED Smart TV | Samsung TV nutzt KI-Technologie, um ein Video automatisch Bild für Bild zu analysieren und die erforderlichen Farbanpassungen, Klarheit, Schärfe und Details vorzunehmen. Außerdem sorgt es dafür, dass Videos mit einer Auflösung von 1080p und niedriger auf dem Bildschirm flüssig und scharf angezeigt werden. |
Streaming-Geräte | Apple TV | Ein Gerät vom Typ Set-Top-Box mit 4K Dolby Vision- und Atmos-Unterstützung ermöglicht es Fernsehern mit begrenzter Videoauflösung, Videos mit 4K-ähnlicher Auflösung anzuzeigen. |
Blu-Ray-Player | Sony UBP-X700 | Ein standardmäßiger und beliebter Blu-ray-Player, der Blu-ray- und DVD-Videos wiedergeben kann und eine lebendigere und schärfere Videoqualität bietet, indem er auf der proprietären Videoverarbeitungstechnologie von Sony basiert, die das Videorauschen beim Abspielen eines Videos auf dem Player schärft und reduziert. |
Spielkonsolen | PlayStation 5 | Eine Heimkonsole, die Videos mit einer Auflösung von bis zu 4K unterstützt, ist für Spiele am wertvollsten. Die Upscaling-Funktion der PlayStation basiert auf der Kompatibilität mit älteren Spielen mit niedrigerer Auflösung. Dadurch können diese in höherer Qualität gespielt werden, ähnlich wie bei einer lebendigen 4K-Auflösung. |
AV-Receiver | Onkyo TX-NR6100 | Ein preiswerter AV-Receiver mit Dolby Atmos- und 8K-Video-Passthrough-Funktion. Er nutzt einen eigenen Videoprozessor-Chip zur Interpolation fehlender Videopixel und kann diese während der Wiedergabe ergänzen und hochskalieren. |
Teil 3. Die Grenzen der Hardware-Hochskalierung
Obwohl es eine Vielzahl von Gerätetypen und zahlreiche Beispiele gibt, die Echtzeit-Upscaling von Videos unterstützen, können Benutzer diese Geräte nutzen, um Videos mit niedriger Auflösung nahtlos abzuspielen. Es gibt jedoch Einschränkungen bei der Verwendung, die wir unten aufgeführt haben.
• Die Geräte-Hochskalierung hat kein dauerhaftes Hochskalierungsergebnis; sie interpoliert lediglich vorübergehend fehlende Pixel im Video, um die Videoqualität zu verbessern.
• Einige der Hardware-Upscaler priorisieren die Glätte gegenüber der Schärfung von Videodetails, was sich auf die Anzeige des Videos auswirkt und zu weichen Kanten führt, bei denen ein Teil der Videotextur verloren geht.
• Hardware-Upscaling auf Geräten wie AV-Receivern und -Playern bietet keine KI-Unterstützung, wodurch die Upscaling-Methode für die Echtzeit-Videowiedergabe starrer ist und es an einer intelligenten Analyse jedes Videobilds mangelt, um einen individuelleren Upscaling-Prozess zu ermöglichen.
Teil 4. Die bessere Lösung: AI-Video-Upscaling-Software
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihr Video mit dem oben genannten Geräte-Upscaler für Ihre Videos mit niedriger Auflösung hochzuskalieren, sollten Sie ein Softwaretool eines Drittanbieters mit KI-Funktionalität verwenden, um Ihr Video dauerhaft von 1080p auf 4 K hochzuskalieren. Softwaretools von Drittanbietern wie VidHex Video Upscaler Dies ist möglich, da es für die einfache Hochskalierung von Videos beliebiger Auflösung auf 4K-Auflösung entwickelt wurde. Als Tool für solche Anforderungen vergrößert VidHex Videos mit niedrigerer Auflösung problemlos für die Wiedergabe auf Geräten mit größeren Bildschirmen, ohne die Videoqualität zu beeinträchtigen. Fehlende Videopixel werden mithilfe der KI automatisch ergänzt, um 4K-Auflösung zu erreichen.

Hauptmerkmale
• KI-gestütztes Softwaretool zum Upscalen von Videos.
• Geringes Gewicht auf dem Gerät mit einfachem Installationsprozess.
• Es verfügt über verschiedene KI-Modelle zur Erfüllung unterschiedlicher Anforderungen an die Video-Hochskalierung.
• Sorgt für ein Video mit klarerem Filmmaterial und entfernt die Videokörnung.
• Wenn Ihr Video erfolgreich hochskaliert wurde, ist kein Wasserzeichen zu sehen.
• Kann mehrere Videos stapelweise verarbeiten, um sie in einem Durchgang hochzuskalieren.
• Unterstützt den Export von Videoauflösungen in einer Qualität von bis zu 4K.
• Kann kleinere Probleme mit der Videobeschädigung ansprechen und beheben.
• Verbessern Sie die Videoschärfe durch Unschärfe aus Video entfernen.
• Es verfügt über natürlich wirkende Details und Ergebnisse.
• Kann Gesichtsdetails in Videos wiederherstellen.
• Verfeinerung der Videobewegung.
• Schnelle Verarbeitungshardware für einen reibungsloseren Video-Upscaling-Prozess.
Schritte zur Verwendung von VidHex
Schritt 1. Laden Sie herunter und haben Sie die VidHex Video Upscaler auf Ihrem Desktop-Gerät installiert.
Kostenloser Download
Kostenloser Download
Windows 11, 10 wird unterstützt
Kostenloser Download
Kostenloser Download
Mac OS X 10.7 oder höher
Schritt 2. Sobald Sie die Software auf Ihrem Desktop installiert haben, können Sie sie öffnen. Sobald Sie auf die Hauptoberfläche zugegriffen haben, laden Sie einfach Ihr Video in die Klicken oder Ziehen und Ablegen Abschnitt oben im Tool.

Schritt 3. Sobald Sie es geschafft haben, Ihr Video in die VidHex Video Upscaler Software hochzuladen, navigieren Sie einfach zum unteren rechten Teil der Benutzeroberfläche der Software und klicken Sie auf die Schaltfläche „Alle exportieren“, um mit dem Hochskalieren Ihres Videos von 1080p-Auflösung auf 4K-Videoauflösung oder höher zu beginnen. Unterhalb der Schaltfläche „Alle exportieren“ befindet sich die Schaltfläche Ausgabeauflösung Klicken Sie im Abschnittsmenü auf und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü 4K als Auflösung für den Videoexport aus.
Schritt 4. Sobald Sie 4K-Videoauflösung als Video-Exportqualität gewählt haben, können Sie auf das Alles exportieren Schaltfläche, um mit der Verarbeitung Ihres 1080p-Videos zu beginnen und es in 4K zu konvertieren.

Teil 5. Häufig gestellte Fragen zu einem Gerät, das 1080P auf 4K hochskalieren kann
Wie verbessert das Gerät die Bild- und Videoqualität?
Der oben erwähnte Gerätetyp, der in der Lage ist, Videos in Echtzeit hochzuskalieren, erreicht dies durch die Nutzung der eingebetteten Technologie zur Verarbeitung und Anwendung von Anpassungen an Videotexturen, einschließlich Rauschunterdrückung, Korrektur fehlender Pixel und mehr, um eine Anzeige mit ähnlicher 4K-Videoauflösung zu erreichen.
Kann es 1080p genau wie echtes 4K aussehen lassen?
Bei der Verwendung eines Geräts oder einer Hardware zum Hochskalieren eines Videos Wenn Sie auf 4K umsteigen, erhalten Sie nicht genau die richtige 4K-Auflösung. Stattdessen verbessert das von Ihnen verwendete Gerät oder die Hardware lediglich die Videodetails, reduziert Rauschen und Unschärfe, sorgt für eine schärfere Darstellung und eine lebendigere Farbe, um die tatsächliche 4K-Videoauflösung nachzuahmen.
Lohnt es sich, ein Gerät zu verwenden, das 1080p auf 4K hochskaliert?
Ja, die Geräte-Hochskalierung ist zwar nicht dauerhaft, wandelt Ihr Video aber in 4K um. Es lohnt sich dennoch, das Video hochzuskalieren und einen ähnlichen 4K-Videoauflösungseffekt zu erzielen, während es in Echtzeit auf Ihrem Gerät abgespielt wird. Dadurch wird es besser ansehbar und Sie können das Video genießen, ohne aufgrund der niedrigen Auflösung Schwierigkeiten mit der Erkennung von Details haben zu müssen.
Abschluss
In diesem Artikel wurde erläutert, was Video-Upscaling ist und was Hardware-Upscaling ist. Es gibt zwar Geräte, die 1080p auf 4K hochskalieren, es hat jedoch einige Einschränkungen, die wir hier ebenfalls besprochen haben. Darüber hinaus wurden in diesem Artikel sechs Gerätetypen identifiziert, die über Echtzeit-Video-Upscaling-Funktionen verfügen, und möglicherweise gibt es noch mehr, aber die hier aufgeführten Geräte erreichen Upscaling-Funktionen für Videos, sei es durch die proprietäre Verarbeitungshardware des Geräts oder durch die intelligente Integration von KI.
Das Ergebnis der Hochskalierung Ihres 1080p-Videos auf 4K durch die Verwendung der oben genannten Geräte hängt jedoch von der tatsächlichen Qualität Ihres Videos ab. Um ein sichereres und garantiertes Exportergebnis in hoher Videoqualität zu erzielen, ist es daher besser, ein Softwaretool eines Drittanbieters zu verwenden, das Ihr Video in 4K-Auflösung konvertiert, anstatt es in Echtzeit mit einem temporären 4K-ähnlichen Effekt zu versehen.