SymbolVidHex – Verbessern Sie die Videoqualität mit KI

Topaz Gigapixel Video Upscale Test: Funktionen, Vorteile und Dinge, die Sie wissen sollten

Jordan Lane Jordan Lane Zuletzt aktualisiert: 11. September 2025Bewertungen & Tipps

In den letzten Jahren hat KI-Upscaling die Neugier von Fotografen, Multimedia-Erstellern und Videoeditoren geweckt. Wenn es darum geht, alte Familienfotos zu reparieren, Filme mit niedriger Auflösung zu verbessern oder Bilder für kommerzielle Projekte vorzubereiten, greifen herkömmliche Bearbeitungstools meist zu kurz. Allerdings Gigapixel-Upscale-Video ist ein Tool, das sich einen hervorragenden Ruf für den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Erzeugung scharfer, detaillierter Upscalings erworben hat. Es hat jedoch wie jedes andere Programm Vor- und Nachteile. In meinem Testbericht gehe ich auf seine Funktionen, seinen Nutzen, seine Kosten und seine Einschränkungen ein. Außerdem stelle ich eine starke Alternative vor: Vidhex, ein KI-gestütztes Tool, das Video-Upscaling mit einigen einzigartigen Vorteilen bietet.

Gigapixel-Upscale-Video

Teil 1. Funktionen und Vorteile von Topaz Gigapixel (listen Sie jeden Punkt in h3 auf und geben Sie eine ausführliche Einführung)

KI-gestütztes Upscaling

Gigapixel skaliert Videos hoch, indem es körnige oder verschwommene Fotos mithilfe ausgefeilter Deep-Learning-Modelle in gestochen scharfe, hochwertige Bilder verwandelt und so realistische Details hinzufügt. Im Gegensatz zu einfachen Größenänderungstools stellt sich Gigapixel vor, wie fehlende Details aussehen sollen, anstatt nur Pixel zu strecken.

Ausgabeoptionen mit hoher Auflösung

Die Hochskalierung von Fotos um bis zu 600% ist einer der größten Vorteile von Gigapixel. Fotografen, die großformatige Ausdrucke wünschen, oder Designer, die ältere, minderwertige Materialien für moderne Projekte recyceln möchten, werden dies sehr hilfreich finden.

Stapelverarbeitung zur Effizienzsteigerung

Stapelverarbeitung kann bei Hunderten oder sogar Tausenden von Bildern Stunden sparen. Mit AI Gigapixel Upscaling-Videos können Sie Ihre gewünschten Einstellungen anwenden, mehrere Dateien hineinziehen und die KI alles auf einmal erledigen lassen. Und es ermöglicht auch KI-Video-Upscaling in Echtzeit.

Videounterstützung (mit Einschränkungen)

Während sich Gigapixel Upscale-Videos in erster Linie auf Bilder konzentrieren, verwenden manche Benutzer die Ausgabe für Videos, indem sie einzelne Frames hochskalieren. Diese Methode ist nicht so nahtlos wie dedizierte Video-Upscaler, liefert aber mit etwas Geduld beeindruckende Ergebnisse.

Teil 2. So verwenden Sie Topaz Gigapixel zum Hochskalieren von Videos

Obwohl Gigapixel hauptsächlich als Bildbearbeitungstool vermarktet wird, wird es von Entwicklern häufig zum Hochskalieren von Videos wie folgt verwendet:

Schritt 1. Frames aus Video extrahieren

Verwenden Sie Software wie Adobe Premiere, VirtualDub oder FFmpeg, um einzelne Frames aus Ihrem Video zu exportieren.

Schritt 2. Frames in Gigapixel importieren

Ziehen Sie die exportierten Frames in Gigapixel. Wählen Sie das KI-Modell, das am besten zu Ihrem Filmmaterial passt (z. B. „Niedrige Auflösung“ für alte Clips).

Schritt 3. Einstellungen und Prozess anwenden

Stellen Sie den gewünschten Upscale-Prozentsatz oder die Zielauflösung ein (z. B. 2x, 4x, 1080p bis 4K). Führen Sie den Vorgang aus und lassen Sie Gigapixel alle Frames verbessern.

Schritt 4. Das Video neu zusammensetzen

Importieren Sie die Frames nach der Verarbeitung erneut in einen Videoeditor und stellen Sie sie wieder zu einer Sequenz zusammen.

Teil 3. Einschränkungen der Topaz Gigapixel Video-Upscaling

Obwohl die Gigapixel-Hochskalierung von Videos leistungsstark ist, ist sie nicht perfekt. Hier sind einige häufige Einschränkungen:

• Zeitintensiv für Video: Die Einzelbildverarbeitung erfordert viel Aufwand. Es ist nicht als dedizierter Video-Upscaler konzipiert.

• Hohe Hardwareanforderungen: Um Gigapixel ordnungsgemäß auszuführen, sind häufig eine leistungsstarke GPU und viel RAM erforderlich. Die Verarbeitung auf älteren Geräten kann äußerst langsam sein.

• Trotz der beeindruckenden Ergebnisse können die Abonnementkosten für Gelegenheitsnutzer unerschwinglich sein.

• Gelegentliche Überschärfung: Die KI kann gelegentlich Artefakte erzeugen oder Bildern ein ungewöhnlich scharfes Aussehen verleihen.

Teil 4. Preispläne

Topaz AI Gigapixel Upscale Video wird als einmaliger Kauf mit optionalen jährlichen Upgrades verkauft. Die Preise sehen im Allgemeinen wie folgt aus:

• Gigapixel AI-Lizenz: Etwa $99,99 (einmalig).

• Bildqualitätspaket (Gigapixel + Schärfen + Rauschunterdrückung): Etwa $199,99.

• Upgrade-Plan: $99 jährlich (für wichtige Updates und Verbesserungen).

Es handelt sich zwar nicht um ein Abonnementmodell wie bei Adobe Creative Cloud, aber die Kosten können sich trotzdem summieren, wenn Sie fortlaufende Updates wünschen.

Teil 5. Die großartige Alternative – Vidhex

Während Gigapixel-Video-Upscaling für Bilder großartig ist, wenn Ihr Hauptaugenmerk auf Video-Upscaling liegt, dann Vidhex Video Upscaler ist eine weitaus bessere Lösung.

Vidhex ist ein KI-gestützter Video-Enhancer, der speziell für die Beantwortung von Im Gegensatz zur Einzelbild-für-Einzelbild-Behelfslösung von Gigapixel verarbeitet Vidhex ganze Videos direkt und spart so enorm viel Zeit und Aufwand.

Kostenloser Download

Kostenloser Download

Windows 11, 10 wird unterstützt

Kostenloser Download

Kostenloser Download

Mac OS X 10.7 oder höher

Merkmale

• Direktes Video-Upscaling: Unterstützt 480p bis 1080p, 1080p bis 4K und sogar 4K bis 8K.

• KI-Rauschunterdrückung und -Entschärfen: Entfernt Körnigkeit und Bewegungsunschärfe für eine kristallklare Ausgabe.

• Farbverbesserung: Belebt verblasste Farben in älteren Clips wieder.

• Benutzerfreundliche Oberfläche: Keine technischen Fachkenntnisse erforderlich – einfach hochladen und verarbeiten.

Schritt 1Klicken Sie zunächst auf Video-Enhancerund wählen Sie Datei(en) hinzufügen.

Vidhex Dateien hinzufügen

Schritt 2Klicken Sie anschließend auf Allgemeines Verbesserungsmodellund passen Sie die Ausgabeauflösung auf 4K, damit Vidhex das Video automatisch verarbeiten kann. Nach Abschluss können Sie wählen Vorschau um das Endergebnis zu sehen.

Vidhex Upscale

Schritt 3Klicken Sie abschließend auf Alles exportieren um Ihr sorgfältig bearbeitetes Video herunterzuladen.

Vidhex-Export

Vorteile

  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • Speziell für Videos entwickelt.
  • Ausgabe mit mehreren Bildraten
  • Schnelle Verarbeitung auch auf Mittelklasse-PCs
  • Ideal für Gameplay-Aufnahmen und Zwischensequenzen

Nachteile

  • Erfordert eine stabile Internetverbindung für optimale Leistung

Teil 6. FAQs zu Gigapixel Upscale Video

Unterstützt Vidhex 4K und 8K?

Ja. Vidhex Video Upscaler ist für moderne Formate optimiert und kann gehobene Videos bis hin zur ultrahohen 8K-Auflösung, die Ihnen ein hervorragendes visuelles Erlebnis bietet.

Kann Gigapixel Videos direkt hochskalieren?

Nicht ganz. Es funktioniert mit Bildern, daher müssen Sie zuerst Videobilder exportieren. Für die direkte Video-Hochskalierung ist Vidhex die bessere Wahl.

Welches Tool soll ich wählen, Gigapixel oder Vidhex?

Wählen Sie Gigapixel, wenn Sie hauptsächlich mit Bildern arbeiten. Wenn Videos Ihre Priorität sind, sparen Sie mit Vidhex Zeit und erzielen bessere Ergebnisse.

Abschluss

Topas Gigapixel-Upscale-Video ist ein leistungsstarker KI-Upscaler, der die Bildqualität verbessert und Fotos mit niedriger Auflösung neues Leben einhaucht. Seine KI-gesteuerten Verbesserungen und spezialisierten Modelle machen ihn zu einem Favoriten unter Fotografen. Bei Videos ist Gigapixels Workaround jedoch zu zeitaufwändig.

Hier kommt Vidhex ins Spiel. Es ist für Videos konzipiert und macht den gesamten Prozess einfach, effizient und qualitativ hochwertig. Wenn Sie es mit dem Upscaling von Videos ernst meinen – sei es für YouTube, Filmprojekte oder persönliche Archive – ist Vidhex zweifellos die bessere Wahl.

Mehr lesen

Erfolg

Glückwunsch!

Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Sie haben sich erfolgreich für unseren Newsletter angemeldet. Wir erwarten Sie Updates, Angebote und Einblicke direkt in Ihren Posteingang.