Vergleich 720P vs. 1080P: Ultimativer Vergleich der Videoauflösung

Video ist eine Zusammenstellung von Standbildern, die in einer Reihe von Aktionen aufgenommen werden, eine Geschichte erzählen und mit Geräuschen verknüpft sind. Es dient dem Informationsaustausch, der Aufzeichnung von Ereignissen im Leben, der Unterhaltung und vielem mehr und muss daher stets in einwandfreiem Zustand oder zumindest in einer ansehnlichen Qualität vorliegen, um angesehen werden zu können. Daher gibt es verschiedene Videoauflösungen, die ein Nutzer für seine Videowiedergabe verwenden kann. Generell gilt: Je höher die Videoauflösung, desto besser. Was aber tun, wenn Ihr Gerät nur die Anzeige von Videoauflösungen von 720P und 1080P? Keine Sorge, dieser Artikel hilft Ihnen zu verstehen, was eine Videoauflösung bedeutet, was der Unterschied zwischen 720P und 1080P ist, gibt Ihnen anhand einer Liste von Anwendungsfällen eine Vorstellung davon, welche Auflösung Sie verwenden sollten und stellt Ihnen ein Tool zur Verfügung, mit dem Sie Ihre Videoqualität von 720P auf 1080P verbessern können.
Inhalt:
Teil 1. Was bedeutet TV-Auflösung?
Die TV-Auflösung gibt die Anzahl der Pixel an, die das gesamte Bild oder Videobild auf dem Bildschirm darstellen. Je mehr Pixel ein Bild oder Video enthält, desto schärfer und detaillierter erscheint es unseren Augen. Weniger Pixel bedeuten hingegen weniger Details und eine verschwommenere Darstellung.
Teil 2. Was bedeuten 720P und 1080P?
720P-Videoauflösung
Vorteile
- Das Laden ist einfach und viel schneller, perfekt zum Abspielen von Videos bei einem langsameren Internetsignal.
- Es handelt sich um eine Art von Videoauflösung, die zum Anzeigen ausreichend ist, die aber dennoch durch einen geringeren Speicherplatzbedarf ausgeglichen wird.
- Diese Videoauflösung ist für alle Video-Streaming-Plattformen und -Geräte verfügbar, von neu bis älter.
Nachteile
- Eine geringere Videoauflösung weist geringe Videodetails auf und kann dazu führen, dass Videos weniger scharf erscheinen.
- Auffällig schlechte Qualität beim Betrachten auf einem größeren Bildschirm.
- Voraussichtlich in den folgenden Jahren unbrauchbar.
1080P-Videoauflösung
Ist dies die Standard-Videoauflösung, die von allen Streaming-Plattformen und -Geräten am häufigsten verwendet wird? Die 1080P-Auflösung wird auch als Full HD (FHD)-Videoauflösung bezeichnet und liegt über der HD-Videoauflösung. Sie hat eine Größe von 1920 x 1080 Pixeln und verwendet ein Seitenverhältnis von 16:9 für die Anzeige von Bildern/Videoframes.
Vorteile
- Sorgt für schärfere Videodetails und eine klarere Videoqualität.
- Es ist verfügbar und die am häufigsten verwendete Videoauflösung auf verschiedenen Streaming-Plattformen und Geräten.
Nachteile
- Dies ist nicht die Art von Videoauflösung, die bei der Arbeit mit Videos in anspruchsvolleren Kreativprojekten verwendet werden sollte.
- Schlechtere Videoauflösungsqualität im Vergleich zur 2K- und 4K-Videoauflösung.
- Zum vollständigen Laden des Videos ist möglicherweise eine stärkere Internetverbindung erforderlich.
Teil 3. 1080P VS 720P: Was sind die Unterschiede?
• 720P scheint ein guter Kompromiss zwischen einer ordentlichen Videoqualität bei der Verwendung und einer gleichzeitig schnelleren Ladezeit im Vergleich zu 1080P zu sein, das eine viel höhere Auflösung und bessere Qualität bietet, aber eine stabilere Internetverbindung erfordert.
• 720P ist sehr speicherintensiv, da es normalerweise ein Dateiformat mit geringer Größe verwendet. 1080P hingegen benötigt viel mehr Speicherplatz, um schärfere Details und Pixelgrößen aufzunehmen.

720p | 1080p | |
---|---|---|
Mittlere Qualität, gerade ausreichend für gelegentliches und schnelles Ansehen. | Bildqualität | Hohe Qualität, perfekt zum Aufnehmen von Details und zum intensiven Betrachten. |
0,9 Millionen | Pixelanzahl | 2 Millionen |
Geringere Bandbreitennutzung | Datennutzung | Höhere Bandbreitennutzung |
Abspielen von Videos auf Mobilgeräten oder Geräten mit kleinen Bildschirmen. Videos auf alten Geräten ansehen oder über mobile Daten streamen. Nimmt Videos mit begrenztem Speicherplatz auf. | Perfekt für | Abspielen von Videos auf größeren Geräten. Lässiges Video-Streaming über verschiedene Geräte. Aufnehmen eines Videos mit mehr visuellen Details und Farben. |
Teil 4. Anwendungsfälle für 720P VS 1080P
Streaming
Die Videoauflösung 720P eignet sich ideal zum Ansehen von Videos auf Mobilgeräten und über mobile Daten, da das Laden auf diese Weise einfacher und deutlich schneller geht. 1080P hingegen eignet sich ideal zum Streamen von Videos auf Fernsehern oder Monitoren, da ein größerer Bildschirm scharfe Details erfordert, die 1080P bietet.
Professioneller Einsatz
720P ist eine ideale Videoauflösung für Überwachungskameras. So können längere Videos gespeichert werden, ohne dass zu viel Speicherplatz benötigt wird. 1080P hingegen eignet sich ideal für professionelles Streaming, beispielsweise für Präsentationen oder das Senden wichtiger Videodateien.
Teil 5. Bonus: Bester Video-Upscaler zum Konvertieren von 720P in 1080P
Wenn Sie es irgendwie geschafft haben, ein 720P-Video zu haben und nach einer Möglichkeit suchen, es in eine 1080P- oder höhere Videoauflösung umzuwandeln, dann verwenden Sie ein Drittanbieter-Tool wie VidHex Video Upscaler ist das, was Sie tun sollten. VidHex wurde entwickelt, um Benutzer bei der Video-Upscaling-Anforderung zu unterstützen. VidHex ermöglicht Ihnen das Hochladen Ihres Videos auf die Plattform und bietet Ihnen von dort aus Zugriff auf die KI-Modelle, um gezielt auf die spezifischen Anforderungen Ihres Videos einzugehen.
Darüber hinaus ist es als Tool leichtgewichtig auf Ihrem Windows-Gerät, was es als kostenloses Video-Upscaler-Tool benutzerfreundlicher und zugänglicher macht; es kann nicht nur Verbesserung der VideoqualitätUm mehr über die Fähigkeiten dieses Tools zu erfahren, sehen Sie sich unten einfach einige seiner wichtigsten Funktionen an.

Hauptmerkmale
• Es verwendet eine leistungsstarke KI-Technologie für ein nahtloses Video-Upscaler-Tool.
• Es verfügt über eine sehr intuitive Benutzeroberfläche mit einem unkomplizierten Prozess.
• Benutzer können mehrere Videos gleichzeitig stapelweise verarbeiten.
• Es ist in der Lage, die Videoqualität von 1080P auf eine Videoauflösung von 4K hochzuskalieren.
• Schnelle Verbesserung von Videos ohne Verlust von Videoelementen.
• Sicher zu verwendendes Video-Enhancer-Tool.
• Kostenloses Tool ohne Wasserzeichen auf dem Ergebnis.
Schritte zur Verwendung von VidHex
Schritt 1. Laden Sie die VidHex Video Enhancer Software auf Ihren Windows-Computer.
Kostenloser Download
Kostenloser Download
Windows 11, 10 wird unterstützt
Kostenloser Download
Kostenloser Download
Mac OS X 10.7 oder höher
Schritt 2Installieren Sie die VidHex-Software auf Ihrem Desktop-Gerät. Öffnen Sie sie anschließend und laden Sie Ihr Video über die Hauptoberfläche in die Software. Klicken oder Ziehen und Ablegen Abschnitt im oberen Teil des Werkzeugs.

Schritt 3Wählen Sie anschließend die KI-Modell befindet sich auf der rechten Seite der Softwareoberfläche entsprechend Ihren Anforderungen. Es gibt viele Optionen für KI-Modelle. Sie müssen sie basierend auf dem Inhalt des Originalvideos und dem gewünschten visuellen Effekt bewerten. Vor dem Export können Sie auch den gewünschten Videoqualitätseffekt des exportierten Videos in Ausgabeauflösung.
Schritt 4. Sobald Sie entschieden haben, welches KI-Modell am besten zu Ihrem Video passt, klicken Sie auf das Export Taste.

Dieser Upscaler ist nicht nur ein normaler Video-Upscaler, sondern man kann ihn auch als Anime-Upscaler. Probieren Sie es jetzt aus!
Teil 6. FAQs zu 720P und 1080P
Was ist der Unterschied zwischen 720P und 1080P?
Der Unterschied zwischen 720P und 1080P besteht im Wesentlichen darin, dass 720P nicht nur eine deutlich niedrigere, aber dennoch akzeptable Videoqualität bietet, sondern sich auch hervorragend für schnelles und effizientes Betrachten auf großen Bildschirmen eignet. Bei 1080P hingegen geht es eher um visuelle Klarheit und Videodetails.
Ist 720P immer noch eine gute Qualität?
Ja, 720P oder High Definition (HD)-Video gilt als gute Videoqualität. Perfekt für das nahtlose, entspannte Ansehen von Videos, sowohl kurzen als auch langen. Solange sich Nutzer nicht an mangelnder Klarheit oder Detailliertheit stören, ist die Qualität in 720P für das sofortige und schnelle Ansehen von Videos ausreichend.
Warum werden einige Videos nur in 720P gestreamt?
Einige Streaming-Plattformen oder Geräte unterstützen nur 720P-Videostreaming. Dies liegt möglicherweise daran, dass die Streaming-Plattform schnelles Laden des Videos oder Speicherplatz sparen möchte. Bei Geräten, die nur 720P unterstützen, kann dies daran liegen, dass das Gerät alt ist und daher nur 720P-Videoqualität auf dem Bildschirm des Benutzers anzeigt.
Abschluss
Idealerweise wählen Sie 1080P Bildschirmauflösung Die Standard-Videoqualität beim Ansehen von Videos ist das, was jeder anstrebt. Um jedoch Speicherplatz, mobile Datennutzung und Ladezeit zu sparen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen der Videoauflösung 720P und 1080P zu kennen. Deshalb erklärt dieser Artikel die beiden Videoauflösungen und ihre optimale Nutzung. Er verdeutlicht, dass 720P trotz seiner Unterlegenheit gegenüber 1080P dennoch seinen Nutzen und Zweck hat.
Wenn Sie sich also zwischen den beiden entscheiden, sollten Sie Ihre Anforderungen sorgfältig abwägen. Wenn Sie Details im Video klarer und schärfer sehen müssen, sollten Sie sich für 1080P entscheiden. Wenn Sie hingegen Speicherplatz sparen und Videos schneller laden möchten, ist die Auflösung 720P die richtige Wahl.